Das Yogastudio Gastein bietet dir:

- Yogastunden, Kurse und Seminare

- Privatstunden Yoga und Meditation

- Traumasensibler Yoga

- Yogastunden mit Verena im Rahmen der Veranstaltungen "Yogafrühling Gastein" und "Yogaherbst Gastein"

- Mondrituale mit Marlene (Freitagabend zu Vollmond und Neumond)

- NEU! Workshops und Seminare mit Gastlehrenden

 

Mediationskurse, Schwangerschaftsyoga, Kinderyoga, Businessyoga und

Yoga bzw. Meditation im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung auf Anfrage.


Aktuell

 

 

Unser

Herbstprogramm

ist jetzt online und hier auf einen Blick ersichtlich.

 

Gehen wir gemeinsam den Übungsweg

von der Fülle des Spätsommers

in die ruhige Zeit der Einkehr und Besinnlichkeit.

 

 

 


Vorschau

Yogaherbst Gastein 2025: Von 17. - 26. Oktober

Verenas Termine sind jetzt online und können schon hier gebucht werden.

 

Workshops mit Gastlehrenden: Herbst/Winter 2025 

  • Vedic Chanting mit Hilde Peer, 21.11. bis 22.11.2025 (18 - 20 Uhr, 10 - 13 Uhr). Yogapraxis mit Tönen. Thema: Ayurmantra, ein Mantra für Gesundheit, Klarheit und Stabilität. Anmeldung bis 16.11. möglich. Details hier.
  • Yoga-Auszeit "5 Elemente" mit Damara Berger, 9.1. und 10.1.2026 (17:00 - 18:30 Uhr, 8:30 - 11:00 Uhr). Yogapraxis mit Asana, Pranayama und Yoga Nidra. Anmeldung bis 9.12. möglich. Details hier.

Wichtige Informationen zu Programm, Anmeldung, AGB:

Download
Seminare mit Gastlehrenden
Yoga mit Gastlehrenden 2025-2026_aktuell
Adobe Acrobat Dokument 244.1 KB
Download
Wochenplan / Stundenplan Herbst 2025
YSG Terminplan Herbst 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 179.7 KB

Download
Infoblatt Yogakurs zum Wiedereinstieg bzw. bei wenig Vorerfahrung
Infoblatt Yogakurs Wiedereinstieg OktNov
Adobe Acrobat Dokument 210.1 KB
Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB ab 01012025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.8 KB


Yoga in Gastein, Yogakurse mit Sibylle Lainer
Verbiegst du dich, weil du glaubst, dass es irgendetwas zu erreichen gibt? Oder meditierst du in einem asana, ganz gegenwärtig?

Was erwartet dich in unseren Yogastunden?

Yoga ist nicht automatisch Hatha Yoga (der Yoga, in dem man aus der Sicht Außenstehender ungewöhnliche Körperhaltungen einnimmt). Selbst die verschiedenen Hatha-Yoga-Schulen und -Stile könnten sich nicht mehr voneinander unterscheiden wie Sonne und Mond. Was gut ist, denn wir sind Individuen - unsere Körper, unsere psychische Konstitution und Verfasstheit in einer bestimmten Lebensphase haben je eigene Bedürfnisse. Die Schulenvielfalt bedeutet zugleich, dass wir nicht von jedem Stil gleichermaßen angesprochen, berührt und unterstützt werden. Daher ist es ratsam sich zu informieren, was man bei einem bestimmten Yogalehrenden erwarten darf.

 

Wähle die Yogalehrerin, über die du mehr wissen möchtest:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Yogastunden

einzeln buchbare Gruppenstunden, mit Marlene:

Malohaflow Yoga, jeder kann mitmachen. Übungen aus dem Kundalini Yoga, Atemtechniken, Klopftechniken, Meditation und Entspannung, auch unterstützt mit der Klangschale.

  • für Beginner, montags, ab 17:10 Uhr
  • für Fortgeschrittene, montags, ab 18:30 Uhr

einzeln buchbare Gruppenstunden, mit Verena

Hatha Flow Yoga, für alle Könnerstufen. Anmeldung notwendig.

  • donnerstags, ab 10 Uhr, Dauer: 75 min.

einzeln buchbare Gruppenstunden, mit Sibylle:

Gastteilnahme oder Quereinstieg beim Kurs für Mittelstufe/Geübte.

  • meist sonntags, ab 8 Uhr, Dauer: 90-100 min. Der Termin von 21.9. wird auf Fr, 19.9., verschoben.

Bitte möglichst frühzeitig anmelden.

Bei Interesse an Verenas Yogastunden: Bitte direkt bei Verena nachfragen - tel. +43 676 5756 734.

Buchungen und Infos zu Marlenes Programm: Bitte direkt Marlene kontaktieren - tel. +43 660 450 15 69

Terminänderungen vorbehalten.

 




Yoga: Kurse und Seminare

Kurs zum Wiedereinstieg und bei etwas Vorerfahrung. Mittwochabend, 6 Einheiten, 1.10.2025 - 5.11.2025, ab 19:15 Uhr, Dauer 90-100 min, geleitet von Sibylle. Anmeldung möglich bis Sa, 27.9.2025. Details hier.

 

Kurs zum Einstieg. Für Anfänger:innen ohne oder mit geringer Vorerfahrung. Nächster Kurs: auf Anfrage.

 

Aufbaukurs: für Personen mit guten Grundkenntnissen (mindestens ein halbes Jahr regelmäßige Yogapraxis). Nächster Kursstart: auf Anfrage.

 

Kurs für Mittelstufe/Geübte: Mehrjährige Meditations- und Hatha Yoga Praxis wird vorausgesetzt. Eine außergewöhnliche Athletik/Akrobatik oder Beschwerdefreiheit ist NICHT nötig. Meist sonntags, ab 8:00 Uhr, 90-100 min, Quereinstieg und Gastteilnahme nach Absprache möglich, geleitet von Sibylle. Aktueller Schwerpunkt: Impulse aus den tantrischen Yogas und dem frühen hathayoga.

 

Kurse mit Gastlehrenden: siehe Infoblatt .

 

Wähle deine Erfahrungsstufe:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Yoga und Meditation: Privatstunden

Privatstunden erlauben, Yoga/Meditation bestmöglich auf die eigenen Voraussetzungen und Bedürfnisse abzustimmen. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Privatstunden zu buchen oder einen Privatkurs (5 Einheiten im Rahmen von 2 oder 3 Monaten). Bei einem Privatkurs können wir z. B. ein maßgeschneidertes Programm für dich entwickeln, das du in einer regelmäßigen Praxis zu Hause anwendest. Vielleicht willst du dir und einem anderen Menschen auch einmal "Yoga für 2" schenken und ihr beide teilt euch die Privatstunde zu eurem Wunschtermin.

 

Gründe für Einzelunterricht gibt es viele. Immer jedoch lohnt sich das Sich-Hineinbegeben in diese für den Yoga traditionelle Lern- und Praxissituation.

 

Download
Infoblatt Privatstunden
Infoblatt Privatstunden ab 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 274.6 KB
Aufgerichtet und zentriert.
Aufgerichtet und zentriert.


Yoga traumasensibel

Zum Erklärvideo auf Youtube: Auf das Bild klicken.
Zum Erklärvideo auf Youtube: Auf das Bild klicken.
Download
Kurze Erklärung: Was und für wen ist traumasensibler Yoga?
Infoblatt Yoga traumasensibel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 54.9 KB

 

Derzeit bietet Sibylle traumasensiblen Yoga in Form von Privatstunden und Privatkursen an. Bei ausreichender Nachfrage wird es auch wieder einen Gruppenkurs bzw. Seminar geben.

 

Falls du aktuell schwerwiegende Symptome hast, lege ich dir eine psychotherapeutische und psychiatrische Begleitung ans Herz. Traumasensibler Yoga kann jedenfalls therapiebegleitend stattfinden oder um Erfolge einer abgeschlossenen Therapie zu festigen. Diese spezielle Yogaform eignet sich ebenso, wenn du noch auf einen Therapieplatz wartest.

Die Kraft unterstützen, die von innen her aufrichtet.
Die Kraft unterstützen, die von innen her aufrichtet.


Yoga und Meditation online

Der YouTube-Kanal vom Yogastudio Gastein bietet eine Auswahl an

öffentlich frei zugänglichen Yoga- und Meditationsvideos,

sowie kurze Lesungen aus inspiererenden Texten für unsere Praxis.

 Zum Hineinschnuppern, zur Motivation und um zu üben, falls du einmal nicht zum Unterricht kommen kannst.

 

 




Yoga: Einheiten während der Yogatage Gastein

Die jährlich stattfindenden Veranstaltungen

"Yogafrühling Gastein - Atme die Berge"

und

"Yogaherbst Gastein - Quelle der Inspiration"

bieten eine große Vielfalt an verschiedenen Yogastilen mit einheimischen Yogalehrenden und Gastlehrenden. Nächster Termin: Yogaherbst Gastein, 17. - 26. Oktober 2025.

 

Alle Infos zur Veranstaltung auf der Webseite vom Tourismusverband: https://www.gastein.com/events/herbst/yogaherbst/

Yogafrühling Gastein, Yogaherbst Gastein mit Verena Lainer
Die Berge atmen und den Inspirationsquell in sich entdecken. Copyright Gasteinertal Tourismus

Das Programm von Verena beim Yogaherbst 2025 ist schon online und buchbar. Sie führt euch durch folgende Yogaeinheiten:

  • Yoga am Berg (Schlossalm, Fulseck)
  • indoor: im Hotel Miramonte und im Hotel Das.Goldberg
  • Aerial-Yoga, Flow Yoga, Hatha Yoga, Meditations- und Pranayama-Fokus

Outdooryoga; Yoga im Garten
Herbstlicht trifft auf Herzlicht.